top of page

Dafür stehe ich ein

Miteinander anstatt gegeneinander: Sei dies in einer nachhaltigen Verkehrspolitik, einem Bildungssystem mit verfügbaren Tagesschulen aber auch einer Wohnbaupolitik, welche unseren Kanton und insbesondere die Stadt Zürich entfalten anstatt verkrampfen kann. Am Herzen liegen mir insbesondere die Zürcher Stadtquartiere 7+8, namentlich Witikon, Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Seefeld, Mühlebach und die Weinegg.

Was mich aktuell beschäftigt

Verkehrspolitik
der Stadt Zürich

Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sollen Platz haben - kein gegenseitiges Ausspielen!

Nachtleben der Stadt Zürich

Liberale Praxis für Aussenwirtschaften: Aussenwirtschaften sind ein wichtiger Bestandteil für eine lebendige Stadt und Kanton. 

Wohnungspolitik der Stadt Zürich

Gemeinnütziger Wohnungsbau in der Stadt Zürich ist sinnvoll - allerdings nur für die Personen, welche wirklich bedürftig sind. 

Bildungspolitik der Stadt Zürich

Entpolitisierung der Bildungsinhalte - wir wollen keine politische Ideologie in den Schulzimmer.

Wirtschaftspolitik der Stadt Zürich

Die Finanzen des Kantons Zürich müssen ins Lot gebracht werden, indem die Staatsquote und die Staatsverschuldung gesenkt werden.

Zuverlässige Energieversorgung

Bevölkerung und Wirtschaft sind auf eine zuverlässige Energiepolitik angewiesen und sollen nicht für die Fehler der Politik bezahlen.

bottom of page